Markenmythen und Designsysteme
Held, Mentor, Hüterin – Archetypen geben Orientierung. Wähle einen passenden Kernmythos und übersetze ihn in Ton, Bild, Interaktion. So entsteht Wiedererkennung ohne Klischee. Teile deinen Markenarchetyp und wie er Entscheidungen leitet.
Markenmythen und Designsysteme
Website, App, E-Mail, Packaging: Jeder Kanal ist eine Szene derselben Geschichte. Wiederkehrende Motive verbinden, lokale Akzente beleben. Erstelle Musterbibliotheken und bitte Teams um Beispiele. Kommentiere, wo Kohärenz dir Vertrauen geschenkt hat.
Markenmythen und Designsysteme
Tokens, Komponenten, Richtlinien – das sind Regieanweisungen. Sie beschreiben, wie Motive auftreten und interagieren. Pflege sie wie ein lebendes Drehbuch, mit Versionen und Kommentaren. Abonniere, um unsere Vorlagen zu erhalten.