Mikrotext und Tonalität: Die unsichtbare Erzählerstimme
Witz ist willkommen, aber nie auf Kosten der Verständlichkeit. Ersetze Metaphern durch konkrete Verben, benutze aktive Sprache und vermeide doppelte Verneinungen. Prüfe, ob jede Zeile eine Entscheidung erleichtert. Teile ein Beispiel, bei dem Klarheit einen messbaren Unterschied machte – wir sammeln Best Practices.
Mikrotext und Tonalität: Die unsichtbare Erzählerstimme
Fehlertexte sollten beruhigen, Ursache benennen und den nächsten Schritt anbieten. Strukturiere sie als Mini‑Story: was passierte, warum, was jetzt hilft. Gib Alternativen und sichere Fortschritte. Veröffentliche eine Fehlermeldung aus deinem Produkt; wir überarbeiten sie gemeinsam in den Kommentaren.