Zusammenarbeit: Narrative als gemeinsame Sprache
Definiert Begriffe wie „Protagonist“, „Konflikt“, „Wendepunkt“ für euer Produkt. Erstellt ein Glossar mit Beispielen. Dieses Vokabular reduziert Missverständnisse, beschleunigt Reviews und erleichtert das Onboarding neuer Teammitglieder spürbar.
Zusammenarbeit: Narrative als gemeinsame Sprache
Führe kurze Co-Writing-Workshops durch: Ziele in One-Liner-Stories verdichten, kritische Szenen storyboarden, Akzeptanzkriterien narrativ formulieren. So werden Einwände früh sichtbar, Prioritäten klarer und Entscheidungen nachvollziehbar dokumentiert.
Zusammenarbeit: Narrative als gemeinsame Sprache
Haltet Story-Entscheidungen als lebende Dokumente fest: Problem, Hypothese, Szene, Entscheidung, Wirkung. Verlinkt Designs, Tickets und Metriken. Bitte abonniere Updates, wenn du Vorlagen, Beispiele und ein leichtgewichtiges Struktur-Template für dein Team erhalten möchtest.
Zusammenarbeit: Narrative als gemeinsame Sprache
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.